Aktuelle Veranstaltungen

Hier finden Sie aktuelle Veranstaltungen von Netzwerk Zukunftsraum Land oder weitere interessante Veranstaltungen im Rahmen der GAP 23-27.

Alle (28) Veranstaltungen
Filtern nach:
Online/in Präsenz
Veranstalter
Themen
31. März 2025
Online-Veranstaltung: Boden- und Wasserschutz für meine Region – am 31. März 2025
Online Veranstaltung
13:00 – 15:00
Die Online-Veranstaltung „Boden- und Wasserschutz für meine Region“ des Vereins HUMUS+ findet am 31. März 2025 von 13-15 Uhr statt.
2. April 2025
Webinar: „Vom Projekt zur dauerhaften Wirkung“
Online Veranstaltung
09:00 – 12:00
Dieses Webinar präsentiert Handlungsansätze, um Projektwirkungen möglichst dauerhaft abzusichern und zu verstärken.
2. April 2025
Seminar: Vielfalt im Wirtschaftswald – Biodiversitätsforschung im Forstgut Pichl
8662 St. Barbara im Mürztal
09:00 – 16:00
Basierend auf den Erkenntnissen der waldökologischen Basisinventarisierung im Forstgut Pichl (2019–2024) vermittelt diese Schulung wissenschaftlich fundierte Einblicke und praxisorientiertes Wissen.
3. April 2025 – 4. April 2025
Good-Practice-Workshop zur Erforschung des Potenzials von Simulationsmodellen für die Bewertung der GAP
Bari
Das EU-GAP-Netzwerk, das vom Europäischen Evaluierungs-Helpdesk für die GAP unterstützt wird, lädt vom 3. bis 4. April 2025 zum Good-Practice-Workshop „Exploring the potential of simulation models for assessing the gap“ in Bari, Italien, ein.
3. April 2025
Agri-PV im Ackerbau: so funktioniert’s aus landwirtschaftlicher Sicht
2301 Groß-Enzersdorf
08:45 – 17:00
As part of ongoing efforts in modernAKIS to interconnect Agricultural Knowledge and Innovation Systems actors across Europe, this event serves as a platform to share valuable insights and foster collaboration within the agricultural community.
3. April 2025
Online-Seminar: Bodengesundheit – die Bedeutung von Bodenlebewesen und Mikronährstoffen
Online Veranstaltung
09:00 – 12:00
In dieser Onlineveranstaltung beleuchten wir diverse Aspekte der Bedeutung von Bodenlebewesen und der Versorgung von Pflanzen mit Mikronährstoffen. Die Fachvorträge verbinden Forschung und Anwendung miteinander und geben praxisnahe Vorschläge an Landwirtinnen und Landwirten, wie sie auf den heimischen Flächen die Bodengesundheit fördern können.
März 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
24
26
27
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
14
15
16
17
18
21
22
23
27
28
29
30
1
5
6