Neues Factsheet: Erhöhung der wirtschaftlichen Attraktivität von Berggebieten

Innovation
Klimaschutz
Lebensqualität

Parallel zur EU Focus Group „Wettbewerbsfähige und widerstandsfähige Berggebiete“ trafen sich Expertinnen und Experten, um konkrete Handlungsempfehlungen zur Stärkung der Berggebiete in Österreich zu entwickeln. Die Ergebnisse wurden, ebenso wie inspirierende Best-Practice-Beispiele, in einem Factsheet zusammengefasst.

Dieses Factsheet beleuchtet die Herausforderungen und Potenziale der Berggebiete in Europa, insbesondere in Österreich. Es analysiert ökologische, wirtschaftliche und gesellschaftliche Probleme wie den Klimawandel, Abwanderung und Überalterung und zeigt deren weitreichenden Auswirkungen auf die lokale Land- und Forstwirtschaft sowie die Biodiversität. Gleichzeitig werden fünf innovative Ansätze und Handlungsmöglichkeiten vorgestellt, die darauf abzielen, Wertschöpfung zu fördern, junge Menschen in der Region zu halten und die Attraktivität der Berggebiete als Lebens- und Arbeitsraum zu stärken.

Weitere Informationen zur Arbeit der EU Focus Groups finden Sie HIER!.

Familie beim Wandern in den Bergen
© AdobeStock