Anschaffung von Spezialmaschinen zur Steilwiesenbewirtschaftung
Ausgangslage
Die Mitglieder des Vereins sind allesamt Bewirtschafterinnen und Bewirtschafter von naturschutzfachlich wertvollen Wiesen und Weiden. Die Bewirtschaftung ist derzeit, durch hohen manuellen Arbeitsaufwand, eine große Belastung und nicht langfristig gesichert. Dies führt dazu, dass viele wertvolle Wiesenflächen von der Nutzungsaufgabe bedroht sind. Eine Anschaffung von Spezialgeräten ist für die einzelnen Bewirtschafterinnnen und Bewirtschafter wirtschaftlich nicht tragbar.
Zielsetzung und Maßnahmen
Ziel des Projektes ist es die Flächenbewirtschaftung nachhaltig sicherzustellen. Dadurch bleiben bedrohte Lebensräume der extensiven Wiesenlandschaft im oberösterreichischen Ennstal langfristig erhalten. Um dieses Ziel zu erreichen ist ein Breitspurmäher inkl. Anbaugeräte angeschafft worden.
Ergebnisse
Durch die Anschaffung kann eine Bewirtschaftung der extensiven Flächen sichergestellt werden. Zusätzlich kann für weitere Flächen mit besonderen ökologischem Wert eine Bewirtschaftung sichergestellt werden.