Mission Expert Talk „Klimawandel und Energieeffizienz: Ausreden beenden, Handeln beginnen!“
Wie können wir den Klimawandel aktiv angehen? Welche konkreten Schritte können Gemeinden und Bürger:innen setzen?
Der Klimawandel ist eine der größten Herausforderungen unserer Zeit – doch wie können wir ihm aktiv begegnen? Welche konkreten Maßnahmen können Gemeinden und Bürger:innen setzen, um nachhaltige Veränderungen zu bewirken? Bei diesem Mission Expert Talk diskutieren wir wissenschaftliche Erkenntnisse, praxisnahe Lösungen und zukunftsorientierte Strategien zur Energieeffizienz in Österreich.
Ein inspirierendes Beispiel dafür liefert die Gemeinde Haunoldstein in Niederösterreich. Die Initiative, den Ort energieunabhängig zu machen, wurde anfangs mit großer Skepsis betrachtet – von Bedenken zur Wirtschaftlichkeit und Verlässlichkeit bis hin zur Sorge um die Landschaft. Doch durch eine clevere Kombination aus Wind-, Wasser- und Solarenergie gelang es, eine nachhaltige und stabile Energieversorgung aufzubauen. Heute ist die Energieunabhängigkeit aus der Gemeinde nicht mehr wegzudenken, und selbst die Windräder werden positiv bewertet. Was können andere Orte, Initiativen und wir alle von diesem erfolgreichen, wissenschaftlich begleiteten Projekt lernen?
Zwei renommierte Experten beleuchten das Thema aus unterschiedlichen Perspektiven: Dr. Thomas Brudermann (Institut für Systemwissenschaften, Innovations- und Nachhaltigkeitsforschung, Universität Graz) analysiert die Entwicklungen der Klimakrise, gesellschaftliche Dynamiken und wirksame Maßnahmen. Hubert Luger (Bürgermeister der Gemeinde Haunoldstein) zeigt, wie Klimaschutz auf kommunaler Ebene umgesetzt werden kann – von nachhaltigen Strategien bis zu konkreten Initiativen.
Nach den Impulsen gibt es die Möglichkeit, Fragen zu stellen und sich mit den anderen Teilnehmenden auszutauschen.