15. April 2025

ÖKL-Seminar Bodenverdichtungen vermeiden – Ballastierung optimieren

Klimaschutz
Natürliche Ressourcen
3580 Horn
09:00 - 16:30

Wo

Mold 72, Horn, 3580, LK-Technik

Im Landtechnik-Seminar am Dienstag, 15. April 2025 von 9:00 bis 16:30 Uhr erfahren Sie, wie eine optimale Ballastierung zur Reduktion von Bodenverdichtung beiträgt und den Treibstoffverbrauch senkt. Expert:innen geben Einblick in die Entstehung von Bodenverdichtungen sowie pflanzenbauliche und technische Gegenmaßnahmen. Sie lernen, wie sich unterschiedliche Ballastierungsmethoden auf Zugkraftübertragung, Schlupf und Lenkfähigkeit auswirken. Ein Vergleich von Rad- und Raupenfahrwerken sowie innovative Lösungen wie Unterflurgewichte und Reifendruckregelanlagen stehen im Fokus. In praktischen Übungen testen Sie den Einfluss der Ballastierung auf die Bodenbelastung und ermitteln optimale Einstellungen. Nutzen Sie die Gelegenheit, Ihr Wissen zu vertiefen und praxisnah anzuwenden!

Es referieren:

Entstehung und Konsequenzen von Bodenverdichtung; Prävention durch pflanzenbauliche und technische Maßnahmen

Ballastierung: Zugkraftübertragung, Schlupf, Treibstoffverbrauch, Reifen und Lenkfähigkeit

Rad vs. Raupe; Unterflurgewicht; Tipps und Tricks zur Optimierung des Ballast

Praktische Übungen zu Ballastierung und Bodenverdichtung in der Praxis

TN-Gebühr 60 Euro mit landwirtschaftlicher Betriebsnummer